Spezialkurse
Aufgrund zahlreicher Einsatzmöglichkeiten ist die Nachfrage nach Spezialkursen ist in den letzten Jahren stark angestiegen.
Besondere Favoriten sind hierbei das Nitroxtauchen, Unterwasserfotografie und der Auffrischungskurs.
Auffrischungskurs - Scuba Review | 69,- Euro |
Tarierung in Perfektion | 69,- Euro |
Digitale UW Fotografie Workshop | 99,- Euro |
Enriched Air Nitrox | 99,- Euro |
Navigation | 149,- Euro |
Nachttauchen | 149,- Euro |
Trockentauchen | 149,- Euro |
Tieftauchen | 149,- Euro |
Apnoe Kurs CMAS | 159,- Euro |
Vollgesichtsmaske | 199,- Euro |
Sidemount Kurs | 249,- Euro |
Die Teilnahme an unseren Spezialkursen ist jederzeit möglich, da du sofort mit dem Selbststudium des Lehrmaterials beginnen kannst - im Anschluss kann dann bei freier Terminwahl der praktische Teil deiner Ausbildung abgeschlossen werden.
Scuba Review / Auffrischungskurs

- Eingangsgespräch zur Auffrischung deiner allgemeinen Theoriekenntnisse
- Durchführung aller sicherheitsrelevanter Übungen
- Verbesserung verschiedener Techniken während des Tauchgangs
- Wiederholung der der Grundfertigkeiten aus dem OWD Kurses
- Nachbesprechung mit unserer Tauchlehrern und Eintragung ins Logbuch
- Leihausrüstung, Flasche und Blei sind im kompletten Kurspreis enthalten
Enriched Air NITROX

- Erheblicher Zugewinn an Sicherheit durch längere Grundzeiten
- Vorteil der kürzeren Oberflächenpausen und verminderter Stickstoffaufnahme
- Längere Tauchgänge bei Wiederholungstauchgängen möglich
- Sicherheitsaspekt als bedeutendes Kriterium für den Nitrox Taucher
- Vermittlung von Verhalten und Umgang beim Tauchen mit NITROX Enriched Air
- Selbststudium mit dem PRO NRC Lehrmaterial und anschließendem Theorieunterricht
Digital Underwater Photographer - UW Fotografie

- Vermittlung unter sachkundiger Anleitung aller Grundkenntnissse der UW Fotografie
- Theoretischer und praktischer Ausbildungsteil finden im Schwimmbad statt
- Ausführliche Besprechung der Themen Blende und Belichtungszeit
- Einsatz von Blitz anhand praktischer Übungen im Schwimmbad und Freiwasser
- Weisabgleich und Bildgestaltung werden aufgezeigt und erklärt
- Abschlussgespräch mit Tipps zum Kauf eigener Fotoausrüstung und Zubehör
Tarierung in Perfektion

- Eingangsgespräch über die wichtigen Aspekte und Probleme der Tarierung
- Verbesserung und Optimierung Deiner Tarierfähigkeiten
- Richtige Anpassung und Positionierung der Bleigewichte
- Erlangung der optimalen Lage Unterwasser durch verschiedene Übungen
- Trainieren der richigen stromlinienförmigen Bewegung während des Tauchgangs
- Abschlussgespräch mit Tipps und Hinweisen zum Tarieren mit unseren Tauchlehrern
Navigation

- Entwicklung von theorethischen und praktischem Wissen der Navigation
- Besprechung möglicher auftretender Probleme mit der Unterwasser Orientierung
- Techniken und Verfahren der natürlichen Unterwasser Navigation
- Übung und Anwendung der verschiedenen Suchmuster
- Methoden zum Einschätzen der Unterwasser Entfernungen
- Praktische Anwendung der erlernten Kompassnavigation mit unseren Tauchlehrern
Tieftauchen

- Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung eines Tieftauchgangs
- Erkennen von Problemen und Beachten von Gefahren beim Tieftauchen
- Besprechung der Risikofaktoren und ausführliche Wiederholung der Tauchtabellen
- Sicherheitsstops und Notfalldekompressionsverfahren
- Ausführliche Information zum Thema Dekompressionskammer
- Verfahren für das Fliegen nach dem Tauchen und mögliche Probleme
Trockentauchen

- Verfahren und Techniken des Trockentauchens mit praktischen Übungen
- Richtiges Verfahren der Tarierungskontrolle mit dem Trockentauchangzug
- Schwimmbadtraining der Ab- und Aufstiegstechniken
- Mögliche Probleme beim Trockentauchen und deren Behebung Unterwasser
- Entwicklung wichtiger Fertigkeiten beim Trockentauchen unter Anleitung
- Infomartionsgespräch zur Wartung und Funktionskontrolle des Trockentauchanzugs